Reisebericht 3 (2019)
Herbsturlaub 2019
Auf dieser Reise werden wir das Followertreffen von Leni und Toni besuchen und im Anschluss darauf mit Freunden weiterreisen. Das Ziel ist aber noch nicht bekannt.

Am 17.09.2019, gleich nach der Arbeit fuhren wir von zu Hause los. Den Elbtunnel bei Hamburg durchfuhren wir problemlos ohne Stau und erreichten gegen 19:00 Uhr unser Zwischenziel: den Wohnmobilstellplatz Steinhude (52.448551, 9.355077). Freunde aus unserer Wohnmobilstammtischgruppe warteten schon auf uns.

Gemeinsam ging es am nächsten Tag weiter zum Campingplatz Teichmann am Edersee. Wie auch schon im vorigem Jahr findert hier das Followertreffen von Leni und Toni statt.
Eine kleine Pause auf dem Waldparkplatz "Bedastein" (51.804188, 8.949546). Ein idealer Parkplatz für Wanderungen rund um den Velmerstot oder zu den Externsteinen.


Am Edersee angekommen wurden wir sofort von Leni und Toni begrüßt und konnten unsere Plätze einnehmen.










Am nächten Tag sind wir mit Falk und Sylvia und einer kleinen Gruppe mit den Fahrrädern nach Frankenberg (Eder) gefahren. Da wir die einzigen ohne E-Bike waren, war die Strecke schon eine Herausforderung für uns, zumal ich den Hund als zusätzliches Gewicht dabei hatte. Falk war so nett und hatte mit Birgit ein nachsehen und tauschte sein E-Bike mit Birgits Fahrad.
Die Stadt Frankenberg ist, wie ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt, wunderschön.


















Am Abend fand eine Fackelwanderung statt.



Das Wetter war tagsüber sonnig und warm. Abends gingen die Temperaturen stark zurück und ohne Feuerkorb und Decken war es im Freien nicht lange
auszuhalten.






Fazit: Das diesjärige Followertreffen von Leni und Toni war wesentlich besser als im letzten Jahr. Es war bedingt durch die geringere Anzahl der Wohnmobile viel hamonischer und es gab dadurch auch kein Streit oder Streß. Auch kannten wir viel mehr Leute die auch im letzten Jahr dabei waren.
Unser nächstes Ziel war Ulrichstein (50.575452, 9.206124). Ein schöner Stellplatz und die Sonne lud zum Kaffeetrinken auf der Sitzbank ein. Falk und Sylvia hatten dort eine Verabredung mit ihren Freunden und wir nutzten die Zeit für eine kleine Wanderung in der Umgebung. Eine Wanderung zur Burgruine Schloßberg reichte die Zeit leider nicht mehr aus. Das nächste mal vielleicht.














Am nächsten Tag fuhren wir zusammen nach Alsfeld. Wir waren 2018 schon einmal dort. Der Wohnmobilstellplatz befindet sich am Rande der Stadt, nicht weit von der Autobahn A5 entfernt (50.748271, 9.278803).







Als nächstes Ziel haben wir uns Winterberg vorgenommen (51.188027, 8.513487).







Die Stadt Winterberg hat einiges an Wanderungen und Sehenswertes zu bieten wie z.B. der Schluchten- und Brückenpfad, Bergwiesenpfad Winterberg, eine Sommerrodelbahn, die St. Georg Sprungschanze die Bobbahn Olympic Bob Race oder die Panorama Erlebnis Brücke auf dem Erlebnisberg Kappe. Am heutigen Anreisetag wollten wir uns ersteinmal die Stadt ansehen. Viel zu sehen gab es aber nicht. Es war kalt und ungemütlich draußen und wir waren froh wieder im warmen Wohnmobil den Tag ausklingen zu lassen.
Der nächste Tag war windig, naß und kalt, so das wir uns entschlossen weiter zu reisen. Unser nächstes Ziel war Bodenwerder (51.980662, 9.518569). Der Ort und der Stellplatz liegt direkt an der Weser. Die Sonne kam vereinzelt hinter den Wolken hervor und der nächste Tag versprach einigermaßen gutes Wetter.












Da durch den Anreisetag schon einige Zeit verstrichen war entschlossen wir uns heute den Ort zu besichtigen und morgen, wenn das Wetter mitspielt eine Wanderung zum Bismarkturm zu unternehmen. Die Stadt Bodenwerder ist sehr interessant wie ihr in den nachfolgenden Bilder sehen könnt:

10.2 km, n/a
Der nächste Tag war freundlich und trocken. Deshalb ideales Wetter für unsere Wanderung. Hier einige Bilder von unserer Wanderung zum Bismarckturm:
Insgesamt eine schöne Wanderung, obwohl es zeitweise doch leicht genieselt hatte. Zum großen Regen saßen wir gemütlich in unserem Wohnmobil. Noch am selben Nachmittag ging es weiter in Richtung Norden mit einer Zwischenübernachtung auf dem Stellplatz in Neustadt am Rübenberge (52.506400, 9.466035) direkt an dem Fluss Leine. Der Stellplatz ist kostenlos, hat dafür aber auch kein Strom keine Ver- und Endsorgung, ist also nur ein Parkplatz. Für eine Nacht aber OK.


Wiedereinmal geht ein schöner Urlaub zu Ende. Es hat sich wie immer gezeigt, das eine Reise mit dem Wohnmobil sich neue und schöne Ecken in Deutschland finden lassen. Man muss nur die Autobahnen meiden und dort anhalten wo es einen zusagt.
Viel Spaß bei euren Reisen wünschen euch
Dirk und Birgit
Tags: Reisebicht Urlaub
Kommentare powered by CComment