Reisebericht 1 (2006)
Bibione Italien 2006

Sommerurlaub vom 02.07 - 24.07.2006
Im Vorjahr war der Urlaub erste Klasse. Deshalbhaben wir uns entschieden wieder nach Bibione zu fahren. Wir haben unser Auto bis zum Rand voll gepackt. Jede Lücke ist mit Sachen gestopft.
Bibione Capaloga:
Jasmin auf der Hinreise am schlafen. Im Hintergrund sieht man das das Auto voll beladen ist. Zum Glück haben wir ein Netz.
Timos Seite sieht nicht anders aus. Solche Autofahrt ist anstrengend. Sind wieder in der Nacht durchgefahren.
Endlich angekommen. Zelt ist aufgebaut, Badesachen aufgepummt. Jetzt kann der Urlaub beginnen.
Abends gleich zur Annimation. Der Spielplatz am Strand ist einfach Super.
Das Wetter und das Wasser ist wie erwartet sehr warm. Doch der Strand hat sich veändert. Die Sandbänke sind verschwunden. Im vorderen
Bereich war das Wasser relativ tief. Unsere Kinder sind ja schon etwas größer geworden, deshalb nicht ganz so schlimm.
Bei unserer Nachtwanderung um die Spitze gab es so manches zu finden. Ein Unwetter mit Donner und Blitz zog auf. Wir haben Angst!!!
Auf dem Rückweg hatten wir den Campingplatz Burgstaller am Millstätter See als Ziel.
zur Homepage
Ausflugziele waren:
- Granatedelsteine suche (geführte Wanderung)
- Garnitzenklamm ?
- Fallbach Wasserfall im Maltatal
- Stausee Kölnbreinspeicher im Maltatal
Die Rezeption:

Unser Platz nahe am Badehaus
Das Badehaus von Aussen:
Das Badehaus von Innen:
Der Millstätter See:
Granatedelsteine suchen: Eine geführte Wanderung vom Campingplatz angeboten. Alle haben fleissig mit Hammer und Meißel gesucht.
So was haben wir auch gefunden

Garnitzenklamm: Am Ende der Klamm konnten mutige über den Klettersteig weiter in die Klamm einsteigen. Für uns etwas zu gewagt.
Eine Pause ist notwendig.
Die Fahrt ins Maltatal
Erste Station ist der Fallbach Wasserfall:
Ein leichter Weg führt direkt zum Wasserfall.
Ganz schön Nass hier unten.
Unsere zweite Station im Maltatal sind die Gößfälle.
Entlang der Malta-Hochalmstraße erreicht man am Ende des Maltatals den Stausee Kölnbreinspeicher. Auf 1920m ist es ganz schön kalt.
Das Wetter war auch nicht besonders schön.
Noch ein Wasserfall. Aber Wo.
Tags: Reisebicht Urlaub
Kommentare powered by CComment